Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Pseudomugil luminatus/pascai - Paska-Blauauge

Pseudomugil luminatus/pascai - Paska-Blauauge

Normaler Preis €6,99 EUR
Normaler Preis €7,99 EUR Verkaufspreis €6,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

sicherer Versand

Tierversand findet ausschließlich mit der zertifizierten Tierspedition GO Express statt.

In den Versandkosten sind folgende Services enthalten:

  • Isolierende Styroporverpackung
  • Kälteschutz, Heatpack bei Bedarf
  • Hitzeschutz bei Bedarf
  • Wunschlieferdatum

GO Express ist ein zugelassener Tierspediteur, der sich darauf spezialisiert hat, deine Pakete innerhalb von 18 Stunden zu dir nach Hause zu liefern. Über Nacht werden deine Tiere sicher, behutsam und so stressfrei wie möglich transportiert und bereits am nächsten Tag zugestellt. Diese kurzen Beförderungszeiten sind auf das Wohl der Tiere ausgerichtet. Zudem ist das Personal umfassend mit der erforderlichen Sachkunde geschult.
Anlieferungen sind an folgenden Tagen möglich:
Dienstag -Mittwoch-Donnerstag-Freitag

garantiert gesund geliefert

Bei uns bekommst du garantiert gesunde Tiere geliefert. Wir vertrauen auf unsere Qualität und die unserer Partner.

Vollständige Details anzeigen

Paskas Blauauge ist ein Verwandter des Regenbogenfisches

Diese Art, die auch als Pseudomugil iluminatus oder Pseudomugil pascai bekannt ist und aus den fließenden Gewässern Papua-Neuguineas stammt, verleiht Ihrem Aquarium einen Hauch von Farbe und Energie.

Es sollte im Aquarium eine leichte Strömung geben, viel Pflanzenbewuchs, aber dennoch genügend Schwimmfläche. Die Blauaugen mögen auch schattige Ecken, ausreichend Rückzugsmöglichkeiten und gedämpfte Beleuchtung. Um ihre prächtig anzusehenden und harmlosen Schaukämpfe auszufechten, ist der freie Schwimmraum von entscheidender Bedeutung. In einem Schwarm mit mindestens 10 Tieren fühlen sich die Blauaugen wohl und sind in der Lage, sich prima zu vergesellschaften. Allerdings könnten bei Zwerggarnelennachwuchs und Zwergkrebsen kleinere Schwierigkeiten auftreten. Einerseits ergänzt der Garnelennachwuchs den Speiseplan gern, andererseits zwicken die Krebse gern in die Flossen der Blauaugen.
Da es sich bei den Gabelschwanz-Blauaugen um Dauerlaicher handelt, ist eine Nachzucht dieser Fische recht unkompliziert.

Eigenschaften:  

Deutscher Name: Paskais Blauauge, Roter Neon, Red Paskai  

Wissenschaftlicher NamePseudomugil luminatus  

Vorkommen in der Natur: Papua Neu-Guinea, Australien  

Herkunft unserer Tiere: Deutsche Nachzuchten  

Lebenserwartung: 2 - 3 Jahre  

Endgröße: bis zu 5 cm  

Verkaufsgröße: 2 - 3 cm  

Verhalten: friedlich, Junggarnelen werden eventuell gefressen  

Aquariumregion: Mitte/Oberfläche  

Geschlechtsunterschiede: Flossenform und Färbung  

Anforderungen:  

Anspruch: Anfängertauglich, gering  

Aquariengröße: ab 54 l  

Temperatur: 24° - 26° C  

Wasserwerte: weiche - mittel - PH: 6-7,5  GH: 6-20   KH: 3-15  

Ernährung: Omnivor - pflanzliche und fleischliche Nahrung 

Hinweis:

In Ihrem Aquarium sollten Schadstoffe wie NH3/NH4 und NO2 auf ein Minimum reduziert und am besten gar nicht nachweisbar sein. NO3 sollte eine Langzeitkonzentration von höchstens 50 mg/l aufweisen. Wenn Schadstoffe im Aquarium vorhanden sind, muss unbedingt ein Wasserwechsel vorgenommen werden. Sie sollten außerdem die Filterleistung und die Besatzdichte kontrollieren.

Du hast Fragen?