Molukkenfächergarnele – Atya moluccensis
Die Molukkenfächergarnele ist eine faszinierende und friedliche Bewohnerin für größere Aquarien. Mit ihren markanten Fächerbeinen filtert sie feine Schwebeteilchen und Mikroorganismen direkt aus der Strömung – ein tolles Schauspiel für alle Garnelenfreunde.
Steckbrief – Wichtige Infos auf einen Blick
Herkunft | Südostasien (Molukken, Thailand, Indonesien) |
Endgröße | bis 10–12 cm |
Lebensraum | Süßwasser, bevorzugt strömungsreiche Zonen |
Temperatur | 22–28 °C |
pH-Wert | 6,5–7,5 |
Gesamthärte (°dGH) | 5–15 °dGH |
Sozialverhalten | friedlich, Einzel- oder Gruppenhaltung möglich |
Haltungsart | einzeln oder in kleinen Gruppen |
Aquariumgröße | ab 100 l |
Die großen, imposanten Tiere wirken durch ihre Fächerbeine und die zurückhaltende braun-rötliche Färbung besonders elegant und sind ein echtes Highlight in strömungsbetonten Aquarien.
Herkunft und Besonderheiten dieser Art
Atya moluccensis stammt aus strömungsreichen Flüssen und Bächen Südostasiens, vor allem von den Molukkeninseln und aus Indonesien. Sie ist an starke Strömungen angepasst und filtert dort mit ihren auffälligen Fächerhänden feine Futterpartikel aus dem Wasser. Die friedlichen Riesen unter den Garnelen sind besonders langlebig und bei Aquarianern wegen ihres ungewöhnlichen Filterverhaltens beliebt.
Haltung im Aquarium – So fühlen sich Molukkenfächergarnelen wohl
Wichtig für die artgerechte Haltung ist ein Aquarium mit starker Strömung und Rückzugsmöglichkeiten wie Höhlen, Steinen und Holz. Die Tiere sind dämmerungsaktiv und lieben es, an einem Platz mit guter Strömung zu sitzen und zu „fächern“.
Die Vergesellschaftung ist problemlos mit friedlichen Fischen, Schnecken und anderen Garnelen möglich. Ihre Größe schützt sie zusätzlich vor Fressversuchen.
Fütterung – Was Molukkenfächergarnelen gerne fressen
Molukkenfächergarnelen ernähren sich hauptsächlich von Schwebstoffen im Wasser. Damit sie genügend Nahrung finden, sollte man zusätzlich feines Staubfutter, z. B. Naturefood SUPREME Plant oder spezielles Garnelen-Staubfutter, anbieten. Auch zerriebenes Trockenfutter oder feines Frostfutter wird akzeptiert.
👉 Unsere Tiere sind an hochwertiges Staubfutter wie Naturefood SUPREME Plant gewöhnt.
Pflege & Wasserqualität – Darauf solltest du achten
Die Wasserqualität muss stabil sein. Wichtig:
- Regelmäßiger Wasserwechsel (mind. 30 % wöchentlich)
- gute Filterung und Strömungspumpe für ausreichend Sauerstoff
- keine Nitrit-, Ammoniak- oder Kupferbelastung
❗ Molukkenfächergarnelen sind empfindlich gegenüber Schwankungen bei Schadstoffen – bitte achte auf stabile Wasserwerte!
Gut zu wissen
Die Nachzucht von Atya moluccensis im Aquarium ist kaum möglich, da ihre Larven ein marines Larvenstadium benötigen. Die Tiere werden daher meist als Jungtiere oder halbwüchsige Garnelen im Handel angeboten und wachsen im Aquarium zu imposanter Größe heran.
Häufige Fragen (FAQ)
Sind Molukkenfächergarnelen für Anfänger geeignet?
Ja, wenn die Wasserqualität passt und das Aquarium ausreichend Strömung bietet, sind sie auch für Einsteiger geeignet.
Wie groß werden Molukkenfächergarnelen?
Adulte Tiere erreichen eine Größe von bis zu 12 cm.
Kann man Molukkenfächergarnelen mit Fischen halten?
Ja, sie passen gut zu friedlichen Fischen, da sie sich gut verteidigen können und nicht aggressiv sind.