Im Gegensatz zu anderen Regenbogenfischen haben die Ivantsoffs Blauaugen tatsächlich leuchtend blaue Augen
Ivantsoffs Blauauge ist ein friedlicher und klein bleibender Zierfisch aus Papua-Neuguinea. Er lebt im Regenwald Ozeaniens und bevorzugt langsam fließende, klare Urwaldbäche mit milder Strömung und wenig Bepflanzung auf Sand-, Kies- oder Felsböden. Gelegentlich findet man Pseudomugil ivantsoffi auch in dicht bewachsenen Tümpeln oder Wasserlöchern.
Für ein natürliches Verhalten sollten Pseudomugil ivantsoffi immer in einem Schwarm von 5-10 Artgenossen gehalten werden. Dies ermöglicht den Männchen, ihr beeindruckendes Imponiergehabe voll zur Geltung zu bringen und den freien Schwimmraum als Bühne zu nutzen.
Eigenschaften:
Deutscher Name: Ivantsoffs Blauauge, Timika-Blauauge
Wissenschaftlicher Name: Pseudomugil ivantsoffi
Vorkommen in der Natur: Papua Neu-Guinea, Australien
Herkunft unserer Tiere: Deutsche Nachzuchten
Lebenserwartung: bis zu 4 Jahre
Endgröße: ca. 4 cm
Verkaufsgröße: ca. 3 cm
Verhalten: friedlich, Junggarnelen werden eventuell gefressen
Aquariumregion: Mitte/Oberfläche
Geschlechtsunterschiede: Flossenform und Färbung
Anforderungen:
Anspruch: Anfängertauglich, gering
Aquariengröße: ab 80 l
Temperatur: 22° - 26° C
Wasserwerte: weiche - mittel - PH: 6 - 7 GH: 3 - 15 KH: 2 - 10
Ernährung: Omnivor - pflanzliche und fleischliche Nahrung
Hinweis:
In Ihrem Aquarium sollten Schadstoffe wie NH3/NH4 und NO2 auf ein Minimum reduziert und am besten gar nicht nachweisbar sein. NO3 sollte eine Langzeitkonzentration von höchstens 50 mg/l aufweisen. Wenn Schadstoffe im Aquarium vorhanden sind, muss unbedingt ein Wasserwechsel vorgenommen werden. Sie sollten außerdem die Filterleistung und die Besatzdichte kontrollieren.