Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Amanogarnele – Caridina multidentata

Amanogarnele – Caridina multidentata

Farbe
Größe
Normaler Preis €1,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

sicherer Versand

Tierversand findet ausschließlich mit der zertifizierten Tierspedition GO Express statt.

In den Versandkosten sind folgende Services enthalten:

  • Isolierende Styroporverpackung
  • Kälteschutz, Heatpack bei Bedarf
  • Hitzeschutz bei Bedarf
  • Wunschlieferdatum

GO Express ist ein zugelassener Tierspediteur, der sich darauf spezialisiert hat, deine Pakete innerhalb von 18 Stunden zu dir nach Hause zu liefern. Über Nacht werden deine Tiere sicher, behutsam und so stressfrei wie möglich transportiert und bereits am nächsten Tag zugestellt. Diese kurzen Beförderungszeiten sind auf das Wohl der Tiere ausgerichtet. Zudem ist das Personal umfassend mit der erforderlichen Sachkunde geschult.
Anlieferungen sind an folgenden Tagen möglich:
Dienstag -Mittwoch-Donnerstag-Freitag

garantiert gesund geliefert

Bei uns bekommst du garantiert gesunde Tiere geliefert. Wir vertrauen auf unsere Qualität und die unserer Partner.

Vollständige Details anzeigen

Amanogarnele – Caridina multidentata

 

Steckbrief – Wichtige Infos auf einen Blick

Herkunft Japan, Taiwan, Nachzuchten
Endgröße bis zu 5–6 cm
Lebensraum Süßwasser, Bodenzone
Temperatur 18–30 °C
pH-Wert 6,5–7,5
Gesamthärte (°dGH) 5–20 °dGH
Sozialverhalten friedlich, gesellig
Haltungsart Gruppe ab 5 Tieren empfohlen
Aquariumgröße ab 30 l


Herkunft und Besonderheiten dieser Art

Die Amanogarnele (Caridina multidentata) wurde durch den japanischen Aquascaper Takashi Amano weltweit bekannt und ist heute eine der beliebtesten Nutzgarnelen im Aquarium. Ursprünglich stammt sie aus Fließgewässern Japans und Taiwans. In Aquarien überzeugt sie durch ihre hohe Aktivität und Effizienz bei der Algenbekämpfung – besonders bei Fadenalgen.

Dank ihrer transparenten bis leicht grau-olivfarbenen Körperfärbung mit charakteristischen Punktreihen passt sie sich unauffällig an ihre Umgebung an und lässt sich dennoch gut beobachten.

Haltung im Aquarium – So fühlen sich Amanogarnelen wohl

Amanogarnelen bevorzugen gut eingefahrene Becken mit ausreichend Versteckmöglichkeiten (z. B. durch Wurzeln, Steine und dichte Bepflanzung). Eine Gruppe von mindestens fünf Tieren sorgt für ein natürliches Sozialverhalten.

Sie lassen sich hervorragend mit anderen friedlichen Aquarienbewohnern vergesellschaften – ob Fische, Schnecken oder andere Garnelenarten. Besonders in pflanzenreichen Becken leisten sie wertvolle Dienste als Resteverwerter und Algenfresser.

Fütterung – Was Amanogarnelen gerne fressen

Amanogarnelen sind Allesfresser mit Fokus auf pflanzliche Kost. Neben Algen und Biofilm im Aquarium nehmen sie gerne an:

  • speziellem Garnelenfutter (z. B. Naturefood Premium Garnelenmix oder  Naturefood Premium Grünfuttermix)
  • Gemüse (z. B. blanchierter Spinat, Zucchini)
  • Frost- und Futtertabletten

👉 Unsere Tiere sind an hochwertiges Naturefood-Futter gewöhnt – für eine schnelle Eingewöhnung und gesunde Entwicklung im neuen Zuhause.

Pflege & Wasserqualität – Darauf solltest du achten

Ein stabiles Aquarium mit guter Wasserqualität ist essenziell. Achte auf:

  • wöchentliche Wasserwechsel von mind. 30 %
  • keine Schadstoffe wie Nitrit, Ammoniak oder Kupfer
  • gute biologische Filterung und ausreichende Sauerstoffversorgung

❗ Kupferhaltige Medikamente oder Düngemittel können tödlich für Garnelen sein. Bitte vorher immer prüfen!

Gut zu wissen

Amanogarnelen lassen sich im Süßwasseraquarium nicht nachzüchten, da ihre Larven für die Entwicklung Brackwasser benötigen. Sie sind daher trotz ihrer Robustheit keine klassische Zuchtform, sondern werden meist als ökologisch nützliche Helfer geschätzt.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie viele Amanogarnelen sollte ich halten?
Eine Gruppengröße ab 5 Tieren ist ideal. In großen Becken dürfen es auch mehr sein.

Sind Amanogarnelen für Anfänger geeignet?
Ja! Sie sind robust, friedlich und sehr pflegeleicht – ideal für Einsteiger in die Garnelenhaltung.

Kann ich Amanogarnelen mit Fischen halten?
Ja, sie lassen sich gut mit friedlichen Zierfischen, Schnecken und anderen Garnelenarten vergesellschaften.

Du hast Fragen?